Dienstag, 26. März 2013

Die Internetseite ist umgezogen

*  * Achtung *  * 

Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert!

Die Neue Internetadresse ist jetzt:


 

Mittwoch, 20. März 2013

3. Hallenspieltag der Saison 2012/13


Am Sonntag, den 17.03. waren wir zum dritten Hallenspieltag ein weiteres mal in Freiberg zu Gast. Dadurch dass sich zwei Jungs frühzeitig krankheitsbedingt abgemeldet haben, durften zwei andere Kinder die Möglichkeit nutzen an diesem Spieltag teilzunehmen.

Somit konnten wir trotz der Ausfälle mit zehn Spielern in der Freiberger Stadthalle antreten. Dort angekommen haben sich die Jungs wieder mit ein paar Übungen an den Hallenboden und das Spielgerät gewöhnt.

Sonntag, 10. März 2013

2. Hallenspieltag Saison 2012/13

Das Team
Am Sonntag, den 03.03. ganz früh um 07:45 Uhr fuhren wir im Konvoi ohne große Vorkommnisse und Umwege direkt nach Markgröningen. Mit insgesamt nur sieben Spielern trafen wir in der Halle ein.

Wir waren ziemlich früh dran. Es musste in der Halle erst noch die Beleuchtung an gemacht werden damit wir sicher zu den Kabinen gehen konnten.

Schnell umgezogen hatten wir somit für kurze Zeit die gesamte Halle für uns. Wie üblich bekam jedes Kind einen Ball und die Jungs machten sich durch ein paar Übungen mit dem Ball und dem Hallenboden vertraut.

Da wir nur mit sieben als mit vorgesehenen acht Spielern teilnahmen, musste der zuvor erarbeitet Einsatzplan geändert werden. Ziel war es möglichst allen Kindern gleich viel Einsatzzeit zu geben.

Montag, 25. Februar 2013

1. Hallenspieltag Saison 2012/13

Mit insgesamt 10 Spielern sind wir am 24.02.2013 zum 1. Hallenspieltag der neuen Saison nach Freiberg gereist. Für Eren, Lion, Mika und Phil S. ein ganz besonderer Tag.
Diese vier Jungs sind zum ersten Mal beim, wie die Kinder immer zu sagen pflegen, “richtigen“ Fußballspielen dabei.
Insgesamt hatten wir vier Spiele á 10 Minuten zu bestreiten. Die Mannschaft wurde wieder in ein rotes und grünes Team geteilt. Bei jedem Spiel durfte ein anderer Torspieler sein.
Der Torspieler trug dabei ein Leibchen mit der Farbe seines Teams. Nach der Hälfte der Spielzeit wurde bei Zuruf “Wechsel“ das komplette Team getauscht. Somit bekam jeder Spieler gleich viel Einsatzzeit und die Möglichkeit sein Können auf dem Spielfeld zu zeigen. 
Während bei den ersten zwei Begegnungen noch

Samstag, 9. Februar 2013

Prima Turnier in Waiblingen

Am frühen Sonntagmorgen, genauer gesagt um 08:35 Uhr, fuhren wir nach Waiblingen zum zweiten Hallenturnier der Jungs. Dank Navi kam der Konvoi, angeführt von Samuel's Vater Georg, auch ohne großen Umweg an.

In der Sporthalle wurde wie üblich nach einer Umkleidekabine gesucht. Die Ausschilderung in den Hallen wird von den Veranstaltern meist vernachlässigt.
Das Finden einer Kabine bietet daher immer eine Möglichkeit die Turnhalle unfreiwillig zu erkunden.

Nachdem man dann die entsprechenden Räumlichkeiten gefunden und alle Kinder sich umgezogen hatten ging es auch direkt auf das Spielfeld.
Jeder Spieler bekam einen der mitgebrachten Bälle um sich damit mit verschiedenen Übungen auf das Turnier vorzubereiten.

Donnerstag, 27. Dezember 2012

Turnier beim SV Hegnach am Sonntag, 13.01.2013

Wappen SV Hegnach
Ich möchte Euch bitten mir die Teilnahme eures Sohnes zu Turnieren
nur per E-Mail oder mir persönlich mitzuteilen.
Turnierplan 13-01-2013
Wie beim letzten Turnier in Ludwigsburg möchte ich auch in Waiblingen wieder mit der maximal möglichen Anzahl von Spielern antreten.  

Montag, 24. Dezember 2012

Viel Spaß beim SpVgg Schlößlesfeld Bambini Hallenturnier

Am frühen Samstagmorgen trafen wir uns vor dem Stadion in Besigheim. Nach einer kurzen Besprechung, in der der grobe Ablauf und die Fahrtroute besprochen wurde, ging es dann im Konvoi nach Ludwigsburg. Die Fahrzeuge wurden auf der Bärenwiese gegenüber dem Forum abgestellt. Danach liefen wir gemeinsam zur Halle.
Große Augen bekamen die Kinder beim Anblick der riesigen Halle.
Nachdem man sich umgezogen hatte betraten die 10 Jungs, zum allerersten Mal in Trikots, die Halle. Die Kinder staunten nicht schlecht. Für die Jungs gab es sehr viel zu sehen. Zuschauertribünen, Zuschauer, andere Kinder in bunten Trikots und richtige Tore.
Als alle beisammen waren machte das Team einen Spielerkreis und der Trainer stellte die
Frage: „ Wer möchte gerne Torspieler sein?“. Bis auf einen wollten alle ins Tor.